Knie: Die
Articulatio femoropatellaris kommuniziert mit dem lateralen und dem medialen
Kniegelenk, welche untereinander nochmals miteinander über den intercondylären
Raum in Verbindung stehen. Daher sind mit einer einzigen Punktion alle drei
Gelenkhöhlen zu erreichen. Man palpiert sich über die Crista tibiae
zur tuberositas tibiae und zum mittleren geraden Kniescheibenband vor. Bei
starker Gelenkfüllung gelingt die Palpation dieses Bandes nur undeutlich.
Punktion im unteren Drittel zwischen Patella und Tuberositas tibiae lateral
vom Patellarband mit caudomedialer Stichrichtung.
Sprunggelenk: Bei vermehrter Füllung des
Gelenkes wird eine Vorwölbung auf der Beugeseite fühlbar. Punktionsstellen:
Proximales Intertarsalgelenk: plantar des
Ligamentum collaterale mediale in mediolateraler Richtung.
Tarsokruralgelenk: von lateral dorsal oder
plantar des Ligamentum collaterale laterale in lateromedialer Richtung.
Die beiden Gelenke stehen nicht miteinander
in Verbindung.