Ellbogengelenk: Kaudal am Epicondylus lateralis
führt eine Knochenleise nach proximal (Crista epicondyli lateralis),
die gut tastbar ist. Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
Injektionsstelle am gebeugten Ellbogen: kaudal
der Crista resp. distal des Epicondylus lateralis in kraniomedialer
Richtung in die Fossa supracoronoidea.
Injektionsstelle am gebeugten Ellbogen: am
proximalen Ende der Crista durch das caput laterale des Triceps in mediodistaler
Richtung in die Fossa Olecrani.
Karpalgelenk: Die Gelenkhöhlen der Articulationes
metacarpea und carpometacarpea kommunizieren miteinander. In den bei gebeugter
Gliedmasse fühlbaren Gelenkspalt (Articulatio antebrachiocarpea) wird
in kraniokaudaler Richtung eingestochen.
Tastbare Knochenvorsprünge an der Hintergliedmasse:
Tuber coxa, Tuber ischiadicum (beim weiblichen
Tier lateral der Vulva)