Larynx

Der Larynx ist beim Schwein gut palpierbar. Bei der Palpation ist auf Hustenauslösbarkeit, Umfangvermehrungen und abnormale Formen zu achten.

Um einen besseren Eindruck der Veränderung zu erhalten, kann der Larynx in Narkose mit dem Laryngoskop oder mit dem Spekulum inspiziert werden. Bei dieser Gelegenheit können auch Tupferproben entnommen werden.

Veränderungen des Larynx sind eher selten zu beobachten. Larynxödeme können bei NH3- Vergiftungen oder aber bei der Ödemkrankheit beobachtet werden. Die Tiere haben bei solchen Ödemen eine auffallend heisere Stimme und eventuell ist ein pfeifendes Stenosegeräusch auskultierbar.

Endoskopie bei einem Verdacht auf eine Kardiastenose. Am Anfang des Filmes sieht man die Passage des Larynx.