- Physiologische Befunde:
- Harnmenge: Je nach Fütterung 2-4 Liter,
bei Schottenfütterung bis 10 Liter
- Farbe: hell-dunkelgelb und klar
- Konsistenz: dünnflüssig
- Geruch: übelriechend
- Spez. Gewicht: 1.005-1.025 (Schwein), 1.003-1.015
(Ferkel)
- Wird mit einem Refraktometer (oder Aerometer)
gemessen.
- Begriffe:
- Hyposthenurie: Ausscheidung eines wenig
konzentrierten Harns
- Isosthenurie: SG = 1008 - 1112, entspricht
ca. dem SG des glomerulären Filtrates, d.h. die Niere kann
ev. das Filtrat nicht modifizieren. Bei einem SG<1112 -> ev.
Kontrolle der Nierenkonzentrationsfähigkeit durch 12 Stunden
Wasserentzug. Wichtig: Nie bei Dehydratation oder Urämie!
- Hypersthenurie: Ausscheidung eines stark
konzentrierten Harns