Der Patient soll während
des Anlegens der Elektroden möglichst nicht aufgeregt werden.
Die Schweine müssen auf einer
nichtleitenden Unterlage stehen (z.B. Asphaltbelag oder dicke, trockene
Strohschicht).
Die Registrierung sollte nach
Möglichkeit im Stehen erfolgen. Schweine können auch in Brust-Bauchlage,
wobei die proximalen Gliedmassen ihre physiologische Lage haben müssen,
oder in der rechten Seitenlage mit parallel gehaltenen Vorderextremitäten
und vorgestrecktem Kopf untersucht werden.
Vor der Aufzeichnung der Herzstromkurven
ist das Gerät zu eichen, indem die 1 mV Eichtaste gedrückt wird
und mit Hilfe des Verstärkerknopfes der Ausschlag des Schreibgerätes
so eingestellt wird, dass er 1cm ausmacht.
Die Papiergeschwindigkeit wird in der
Regel auf 50 mm/sec eingestellt. Wenn z.B. Arrhythmien über längere
Zeit verfolgt werden sollen, kann mit 25 mm/sec geschrieben werden.
Der EKG-Streifen sollte vor der Aufzeichnung
mit Datum, Patientendaten und Aufzeichnungsdaten beschriftet werden.
Die Farben der Elektroden sind genormt:
rot, gelb, grün und schwarz.