erhöhtes Totalprotein und Albumin; das
Verhältnis der beiden zueinander ist aber unverändert
leicht erhöhter Harnstoff
Aktivität der AP an der unteren Grenze
Verdachtsdiagnose:
Vitamin-D-Intoxikation aufgrund der Hyperkalzämie
und der Hypophosphatämie
Eisenmangel, heraufgesetzter Harnstoff und
herabgestzte Aktivität der AP aufgrund der fehlenden Nahrungsaufnahme,
der progredienten Abmagerung und der daraus resultierenden Verminderung
des Wachstums.
Hypernatriämie und Hyperproteinämie
wahrscheinlich aufgrund einer Hämokonzentration, aber da kein rotes
Blutbild gemacht wurde fehlt uns der Hämatokrit und man kann hier
keine eindeutige Aussage machen.
Vitamin-D-Intoxikation:
Für eine ausreichende Versorgung von Vitamin-D
beim Schwein muss eine Substitution durch entsprechende Futterzusätze
erfolgen. Die Substitution birgt jedoch die Gefahr einer Überdosierung
(z.B. Mischfehler)
Hyperkalzämie durch Knochenabbau und erhöhte
Resorption von Kalzium aus dem Darm.
Es entstehen Verkalkungen, die sich insbesonders
im Bereich der Nieren auswirken und zu tubulären Resorptions-störungen
führen.
Eine Sicherung der Diagnose ist durch die Bestimmung
des Vitamin-D-Gehaltes im Futter möglich.