- Zu jedem Fallbeispiel gehören Angaben
zum Signalement und eine Problemliste zum klinischen Untersuchungsgang.
- Arbeiten sie die Parameter des
Blutuntersuches durch und notieren Sie sich die veränderten Parameter
unter Berücksichtigung der obigen Angaben.
- Wenn nötig, drucken sie die
Tabellen mit den Referenzwerten aus und nehmen Sie diese zur Hilfe.
- Stellen Sie mit der Hilfe der
Angaben und dem Untersuchungsergebnis eine Verdachtsdiagnose und ev. Differentialdiagnosen.