Die wichtigste Voraussetzung für
eine einwandfreie Blutentnahme ist die sichere Fixation des Tieres:
Tiere bis 30 kg Körpergewicht
(KGW) in Rückenlage. Eine Hilfsperson umfasst mit der einen Hand
den Kopf des Tieres und mit der anderen Hand die beiden Vordergliedmassen
und zieht diese nach hinten. Mit dem Unterarm, den man zwischen die
Hintergliedmassen legt, kann man das Ferkel zusätzlich auf der
Unterlage fixieren.
Tiere über 30 kg KGW werden
mit der Oberkieferschlinge fixiert. Das Tier ist so anzubinden, dass
der Kopf leicht angehoben gehalten wird, damit der Hals gerade und gestreckt
verläuft. Ein möglichst kurzes Anbinden hindert das Tier am
Seitwärtsschlagen mit dem Kopf.
Als Oberkieferschlinge sollte ein
weiches und möglichst dünnes Seil (entsprechend der Grösse
des Tieres) verwendet werden. Die Schlinge muss caudal der Canini liegen.
Wenn die Fixation mit einem Seil
erfolglos bleibt, kann eine Drahtseilschlinge verwendet werden.