P. durus (harter Puls): Die Arterie ist hart gespannt. Dieser Puls tritt auf bei hohem Blutdruck.

P. contractus (drahtfömiger Puls): Die Arterie ist hart gespannt, die Pulsamplitude aber klein. Er kommt vor bei mit Kreislaufschwächen einhergehenden Sympathikotonien (schwere Krankheiten wie z.B. Peritonitis)

P. mollis (weicher Puls): Die Wand der Arterie ist schlecht gespannt und lässt sich leicht eindrücken.

P. filiformis (fadenförmiger Puls): Schwacher, kleiner und zugleich weicher Puls. Die Arterie ist schlecht gefüllt und schlecht gespannt (v.a. bei Kollaps).

 

Spannung des Gefässes