Sekundäreffloreszenzen
Terminus
Erscheinung
Ursache (Beispiele)
Erosion
Oberflächliches Fehlen von Epidermisschichten. Geht nicht über die Basalmembran hinaus. Verletzungen

Abschürfung (Exkoriation)

Oberflächliche Abtragung der Epidermis die bis zum Papillarkörper gehen kann. Ektoparasiten: Kratzen, Scheuern und Beissen bei Juckreiz
Ulcus (Geschwür)
Kontinuitätsverlust der Epidermis, der bis in die Dermis reicht. Stoffwechselstörungen (zB. Biotinmangel)
Schorf
Örtliche Gewebsnekrose Physikalische, chemische und thermische Einwirkungen.
Lichenifikation
Verdickung und Verhärtung der Haut, charakterisiert durch ein Hervortreten des Oberflächenreliefs. Folge von Reibung
Rhagade Fissura
Tiefe, strichförmige Einrisse Elastizitätsverlust der Haut verschiedener Genese
Haut
Schleimhaut