Atemgeräusche
(Fortsetzung)
Abnormale Atemgeräusche
infolge:
Abnormer Schallentstehung:
Verstärkung der AG:
Erhöhte Ventilation: forcierte Atmung z.B. bei Anstrengung, Aufregung, Schmerz, Wärme, Fieber, hochgradiger Anämie etc.
Respirationsleiden: obstruktive Lungenleiden -> exspiratorisch verstärktes AG; Obstruktion der oberen Luftwege -> inspiratorisch verstärktes AG; gestörter Gasaustausch -> Hyperventilation.
Verminderung der AG:
Verminderte Ventilation: Schmerz im Brustraum, Agonie, metabolische Alkalose.
Abnorme Schallleitung:
Verstärkung der AG:
Atelektase/Konsolidierung -> Schall wird besser geleitet (Vor: zentrale Lungenteile noch ventiliert).
Verminderung der AG.
Lungenemphysem -> schlechte Schallleitung.
Pleuraerguss, Pneumothorax etc. -> vermehrter Schallreflexion.
vesikuläres Atemgeräusch
Doppelklicken um Audio zu starten !!!