Die Pulsschläge werden eine Viertelminute lang gezählt und mit vier multipliziert.
In der Regel haben kleine Tiere (Jungtiere, kleine Rassen), trächtige und weibliche Tiere einen frequenteren Puls als grosse, alte, männliche und nicht trächtige Tiere.
Pulsus frequens (beschleunigter Puls) tritt bei frequenter Herztätigkeit (Tachykardie) als Folge eines hohen Sympathikotonus auf, wie sie schon physiologischerweise bei der Arbeit, Bewegung, Aufregung etc. vorkommt.
Pulsus rarus (seltener Puls) tritt bei verlangsamter Herztätigkeit (Bradykardie) als Folge eines hohen Parasympathikotonus auf. Dies findet man physiologischerweise bei älteren Tieren.
Ferkel bis 1 Woche |
200
|
Ferkel bis 4 Wochen |
152
|
Absetzferkel bis 8 Wochen |
120
|
Absetzferkel bis 10 Wochen |
92
|
Mastjager bis 14 Wochen |
80
|
Mastschweine >14 Wochen |
72
|
Adultes Schwein |
68-72
|
Physiologische Pulsfrequenzen
pro Minute
|