Luftfeuchtigkeit

Die optimale Luftfeuchtigkeit in Schweineställen beträgt zwischen 60-70% (relative Feuchte). Bei optimalen Umgebungstemperaturen können Luftfeuchtigkeiten zwischen 50-80 % toleriert werden.

Bei zu hohen Luftfeuchtigkeiten:

Gegen zu niedrige Luftfeuchtigkeiten sind Schweine relativ resistent. Relative Feuchten unter 40% trocknen die Schleimhäute aus und können die Zilienaktivität in den Atemorganen behindern. Obwohl die Staubentwicklung und damit der Keimgehalt der Luft bei niedriger Luftfeuchte steigt, nimmt die Überlebensfähigkeit pathogener Keime infolge Austrocknung ab.

Zur Messung der relativen Feuchte dient zum Beispiel das Thermo-Hygrometer.